Andrés Orozco-Estrada leitet das hr-Sinfonieorchester (Frankfurt Radio Symphony) seit 2014. Nach siebenjähriger, erfolgreicher Arbeit wird er seine Chefdirigententätigkeit in Frankfurt 2021 beenden. Zugleich ist er seit 2014 Music Director der Houston Symphony und mit der Saison 2020/21 zudem Chefdirigent der Wiener Symphoniker.
In Kolumbien geboren und ausgebildet in Wien, arbeitet Andrés Orozco-Estrada heute mit vielen renommierten Orchestern weltweit zusammen, darunter die Wiener Philharmoniker, die Berliner Philharmoniker, die Staatskapelle Dresden, das Gewandhausorchester Leipzig, das Concertgebouw-Orchester Amsterdam, das Symphonierochester des Bayerischen Rundfunks, das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia und das Orchestre National de France ebenso wie bedeutende amerikanische Orchester wie das Philadelphia, das New York Philharmonic oder das Chicago Symphony Orchestra. Beim Glyndebourne Festival, der Staatsoper Berlin und bei den Salzburger Festspielen leitete er bereits ebenfalls Konzerte und Opernaufführungen.
Konzerte 2020/21
10.09.2020 – Mozart 39 – Eisler
10.09.2020 – Mozart 40 – Eisler
11.09.2020 – Mozart 41 – Eisler
22./23.10.2020 – Dvořák 8
25.10.2020 – Hamburg
30.10.2020 – Aschaffenburg
01./02.11.2020 – Wien
03.11.2020 – Wien
10./11.12.2020 – Schottische Sinfonie
25.03.2020 – Spotlight
26.03.2021 – Schostakowitsch 4
22./23.04.2020 – Pathétique
25.04.–02.05.2021 | Deutschland-Tournee
17./18. 06.2021 – Abschiedskonzert
26./27.06.2020 – Rheingau Musik Festival
Internationale Aufmerksamkeit finden auch Andrés Orozco-Estradas CD-Veröffentlichungen mit dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt: Strawinskys »Feuervogel« und »Le sacre du printemps« sowie »Ein Heldenleben«, »Macbeth«, »Eine Alpensinfonie« und die Oper »Salome« im Rahmen ihres gemeinsamen Richard-Strauss-Zyklus‘ sowie eine CD mit Ouvertüren und Vorspielen von Richard Wagner.
Seine musikalische Ausbildung begann der aus Medellín stammende Andrés Orozco-Estrada zunächst mit dem Violinspiel. Als 15-Jähriger erhielt er seinen ersten Dirigierunterricht. 1997 ging er schließlich nach Wien, wo er an der renommierten Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in der Dirigierklasse von Uroš Lajovic, einem Schüler des legendären Hans Swarowsky, studierte. Orozco-Estrada lebt derzeit in Wien.
English Version | Kurzprofil | Designierter Chefdirigent | Ehrendirigenten | Ehemalige Chefdirigenten
Ende der weiteren InformationenDownload:
Biografie Andrés Orozco-Estrada [PDF - 97kb]
Biography Andrés Orozco-Estrada [PDF - 96kb]