Geboren in:
Detmold
Im Orchester:
seit 1985
Klaus Bruschke, geboren 1958, ist seit 1985 Posaunist im hr-Sinfonieorchester. Mit 15 Jahren begann er seine musikalische Ausbildung als Jungstudent an der Detmolder Musikhochschule bei Willy Walther. 1982 bekam er das erste Engagement als Solo-Posaunist im Orchester der Hansestadt Lübeck, bevor er 1985 zum hr-Sinfonieorchester wechselte. Neben der Tätigkeit im hr-Sinfonieorchester und der Kammermusik mit hr-Brass unterrichtet er seit 1991 als Dozent an der Universität Mainz.
Musikalische Stichworte …
Mein erstes musikalisches Erlebnis:
Klavierunterricht mit 5 Jahren
Meine prägendste künstlerische Erfahrung:
Die Konzerte mit der 2. Sinfonie von Gustav Mahler unter Eliahu Inbal. Das waren eine meiner ersten Abo-Konzerte überhaupt im hr-Sinfonieorchester.
Warum spiele ich mein Instrument:
Eigentlich wollte ich im örtlichen Posaunenchor Trompete spielen, kam aber dann mit dem größeren Mundstück der Posaune viel besser zurecht.
Das fasziniert mich an meinem Beruf am meisten:
Dass wir jede Woche eine neue Herausforderung haben und dass selbst gleiche Werke immer wieder neu erscheinen.
Besonders gern gespielte Komponisten/Werke:
Anton Bruckner und Gustav Mahler, weil in ihren Werken die schönsten Stellen für Posaune vorkommen.
Mein außergewöhnlichstes Erlebnis im Orchester:
Das erste Open-Air-Konzert auf unserer Südamerikareise 1991 in Rio de Janeiro vor damals rund 20.000 Menschen bei ca. 40 Grad im Schatten.
Besondere Nebeninstrumente:
Klavier
Leidenschaften jenseits des Berufs:
Wandern