Er gilt als der "böhmische Bach": der Barockmeister Jan Dismas Zelenka, der am Dresdner Hof Karriere machte. Qualitativ sei er absolut auf Augenhöhe mit Bach, sagt Dirigent Václav Luks - und präsentiert ihn in diesem Konzert auch mit Werken Pisendels, Webers und Koželuhs. zur hr2.de Sendung
Im Eröffnungskonzert des Rheingau-Musik-Festivals 2022, das erstmals unter der Leitung des neuen Chefdirigenten Alain Altinoglu stand, präsentierte das hr-Sinfonieorchester ein selten zu erlebendes chorsinfonisches Glaubenswerk von Mendelssohn.zur hr2.de Sendung
Eine Orgel kann einen wahren Klangrausch entfachen. Zusammen mit dem hr-Sinfonieorchester kann man das in dieser Saison gleich mehrfach erleben. Denn die Organistin Iveta Apkalna ist dann Artist in Residence beim hr Sinfonieorchester.zur hr2.de Audioseite
Ralph Sabow ist seit 32 Jahren Solofagottist im hr-Sinfonieorchester. Demnächst geht er in Ruhestand. Aus diesem Anlass hat Andreas Bomba mit ihm gesprochen.zur hr2.de Audioseite
Kinder und Jugendliche für klassische Musik zu begeistern – das hat sich das hr-Sinfonieorchester schon lange auf die Fahnen geschrieben.zur hr2.de Audioseite
"Side by side" heißt das neue Projekt unseres Orchesters: Die gestandenen Profis musizieren mit dem Musikernachwuchs vom Landesjugendsinfonieorchester Hessen.zur hr2.de Audioseite
Das hr-Sinfonieorchester ist mit dem Radio-Angebot des Hessischen Rundfunks vielfältig verbunden. Die Konzerte und Produktionen gehören zum festen Bestandteil von hr2-kultur.