Ein Rückblick auf die hr-Sinfoniekonzerte mit Yulianna Avdeeva und Andris Poga. Dazu Musik von Wagner, Respighi, Krommer und Beethoven. [zur hr2.de Sendung]
Yulianna Avdeeva gewann 2010 den Warschauer Chopin-Wettbewerb, und bemerkenswert dabei: sie war die erste Frau seit dem Titelgewinn Martha Argerichs 1965. 2010 war auch für den Dirigenten Andris Poga ein gutes Wettbewerbsjahr: Da gewann der junge Lette den Internationalen Dirigierwettbewerb "Jewgeni Swetlanow" in Montpellier und wurde daraufhin Assistent von Paavo Järvi. [zur hr2.de Sendung]
Was Edward Elgar mit seinem Cellokonzert gelang, das glückte seinem Landsmann William Walton mit dem Bratschenkonzert: im 20. Jahrhundert ein Solokonzert zu schreiben, das zum absoluten Maßstab für das jeweilige Instrument wurde. Waltons Violakonzert ist gleichermaßen effektvoll wie poetisch, und es ist dabei so schön neblig-verhangen, wie nur Engländer es auskomponieren können. [zur hr2.de Sendung]
Benjamin Brittens hoch expressives Violinkonzert mit seinem grotesken Totentanz im Zentrum findet in Carolin Widmann eine markante, für alle Zwischentöne offene Interpretin. Im Kontrast dazu die berühmte "Planeten"-Suite von Gustav Holst - ein Kompendium suggestiver planetarischer Klangbilder. [zur hr2.de Sendung]
Eine Orgel kann einen wahren Klangrausch entfachen. Zusammen mit dem hr-Sinfonieorchester kann man das in dieser Saison gleich mehrfach erleben. Denn die Organistin Iveta Apkalna ist dann Artist in Residence beim hr Sinfonieorchester. [zur hr2.de Audioseite]
Ralph Sabow ist seit 32 Jahren Solofagottist im hr-Sinfonieorchester. Demnächst geht er in Ruhestand. Aus diesem Anlass hat Andreas Bomba mit ihm gesprochen. [zur hr2.de Audioseite]
Kinder und Jugendliche für klassische Musik zu begeistern – das hat sich das hr-Sinfonieorchester schon lange auf die Fahnen geschrieben. [zur hr2.de Audioseite]
"Side by side" heißt das neue Projekt unseres Orchesters: Die gestandenen Profis musizieren mit dem Musikernachwuchs vom Landesjugendsinfonieorchester Hessen. [zur hr2.de Audioseite]
Das hr-Sinfonieorchester ist mit dem Radio-Angebot des Hessischen Rundfunks vielfältig verbunden. Die Konzerte und Produktionen gehören zum festen Bestandteil von hr2-kultur. [mehr]