Große Klassik für kleines Geld. Jugendliche klassische Musik entdecken zu lassen und sie dafür zu begeistern – das ist das Ziel der Jungen Konzerte, die das hr-Sinfonieorchester bereits seit mehr als sieben Jahrzehnten veranstaltet.
Spielerisch Klassik begegnen. Das einstündige Konzertformat des für Jugendliche von 10 und 14 Jahren präsentiert berühmte klassische Werke spielerisch aufbereitet und moderiert.
Weihnachtliche Musik in herrlichen Stimmungen bietet dieses neue Format. Aus vielen Ländern der Welt ist bekannte Musik zu genießen. Ein internationales Weihnachtskonzert des hr-Sinfonieorchesters für die ganze Familie, bei dem man am Ende auch noch gemeinsam singen kann.
Freude an Musik wecken. Seit mehr als 30 Jahren bietet das hr-Sinfonieorchester in jeder Saison ein eigens für Grundschüler*innen konzipiertes, spannendes Programm.
Erste Musikerfahrung. Das Kita-Projekt in Kooperation mit dem Träger der städtischen Kinderzentren Kita Frankfurt, richtet sich an Kinder in der Vorschule und im Kindergarten.
Musikinstrumente erleben. Das hr-Sinfonieorchester bietet Kindergarten-Kinder und Grundschüler*innen bis zur 2. Klasse die Möglichkeit, Musikinstrumente kennenzulernen und auszuprobieren.
Fantasievoll und spielerisch die Welt der klassischen Musik erleben. Das Konzert erzählt eine Geschichte, die Geschichte wird zum Konzert – eine musikalische Fantasiereise, die nachklingt.
Blick hinter die Kulissen. Wie wird ein klassisches Orchesterwerk erarbeitet? Das hr-Sinfonieorchester eröffnet Schulklassen die Möglichkeit, bei der Probe eines Werkes dabei zu sein.
Musizieren mit Profis. Schülerinnen und Schüler bilden mit den Musikern des hr-Sinfonierochesters alle zwei Jahre ein rund 200-köpfiges Super-Orchester und musizieren gemeinsam.
Musikalische Unterstützung. Das Kooperationsprojekt des hr-Sinfonieorchesters mit dem Lions Club Frankfurt-Paulskirche fördert langfristig hessische Schulorchester.
Musikalische Teilhabe. Schüler*innen einer Schule werden mit einem Musikstück vertraut gemacht, das in der Reihe der »Junge Konzerte – Junior« präsentiert wird.
Bring Klassik in die Schule. Das hr-Sinfonieorchester tauscht den Konzertsaal mit Turnhallen und Schul-Aulen, um Schülern klassische Musik in ihrem Alltagsumfeld zu bieten.
Musik zum Anfassen. Alle zwei Jahre öffnen sich die Türen von Konzertsälen, Instrumentenkellern und Tonstudios – beim »Familien-Tag« des hr-Sinfonieorchesters und der hr-Bigband.
Als kommunikative Schnittstelle vor mehr als zehn Jahren ins Leben gerufen, schlägt das Netzwerk »Musik und Schule« eine Brücke zwischen Schule und Konzertsaal und hilft, Jugendliche an klassische Musik heranzuführen.