Beim Kronberg Festival im neuen Casals Forum macht das hr-Sinfonieorchester Frankfurt künftig regelmäßig Station. In dieser Spielzeit ist es mit Christoph Eschenbach und Tabea Zimmermann im Hochtaunus zu Gast.
Das hr-Sinfonieorchesters Frankfurt macht mit seinen Kammerkonzerten wieder Station im Theater Altes Hallenbad in Friedberg. Und in dieser Saison hat es Märchentöne im Gepäck.
Charango-Esprit im Theater-Treff. Im Kammerflimmern im Internationalen Theater geht’s im Quintett durch Südamerika. Und wenn das Hába Quartett mit Charango-Gitarrist Diego Jascalevich die Bühne betritt, gibt es kein Halten mehr bei dem mitreißenden Wechselspiel zwischen europäischer Klassik und lateinamerikanischer Folklore.
Ein Thema, das uns heute mehr bewegt als viele Generationen zuvor. Mehr bewegt, mehr betrifft, näher an uns heranrückt und uns bedrängt. Mehr als uns mitunter lieb ist. In dieser Saison wird sich das hr-Sinfonieorchester in einer Reihe von Konzerten dem Thema »Natur« und »Erde« nähern. Es stehen dabei Werke auf den Programmen, die die Schönheit, die Belebtheit, die Kraft und auch die Zerbrechlichkeit der Natur und unseres Planeten in Töne fassen.
Die Begegnung verschiedener musikalischer Welten ist das Markenzeichen des Music Discovery Projects, mit dem das hr-Sinfonieorchester einmal jährlich die myticket Jahrhunderthalle füllt und das Publikum seit mehr als 15 Jahren stets aufs Neue begeistert. Die kommende Ausgabe mit dem Titel »WeltReise« am Freitag, 19., und Samstag, 20. Januar, wird der Elektro-Musiker SCHILLER bereichern.
Schon fast traditionell wird Chefdirigent Alain Altinoglu mit dem Europa Open Air am Main die Spielzeit 2023/24 eröffnen. Ein Programmschwerpunkt dieser Saison ist die Natur und ihre musikalische Darstellung. Außerdem wird der unkonventionelle Fazıl Say als Pianist und Komponist zu erleben sein. »Artist in Residence« ist dieses Mal ein Instrument: die Trompete.
Blättern Sie durch das digitale Konzertmagazin und entdecken Sie mit der Maus vielfältige Informationen und Videos zu den Konzerten des hr-Sinfonieorchesters in der Saison 2023/24.
Sichern Sie sich jetzt noch Ihr Abonnement für die neue Konzert-Saison 2023/24. Das hr-Sinfonieorchester Frankfurt bietet attraktive Abo-Möglichkeiten.
Erleben Sie drei mitreißende Konzerte des hr-Sinfonieorchesters in der Alten Oper Frankfurt mit international gefeierten Klassik-Stars in einem exklusiv vergünstigten Ticket-Paket: 3 Konzerte für den Preis von 2.
Fazıl Say – Alexander Malofeev – Martin Helmchen. Erleben Sie die drei international gefeierten Pianisten mit dem hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt in einem exklusiv vergünstigten Ticket-Paket: 3 Konzerte für den Preis von 2.
Haben Sie Lust unterhaltsam-unkonventionelle Abende mit dem hr-Sinfonieorchester und der hr-Bigband? Erleben Sie 3 Spotlight-Gesprächskonzerte in der Alten Oper Frankfurt und im hr-Sendesaal für 49 Euro!
Video-Übertragung aus dem Casals Forum Kronberg: Tabea Zimmermann, Christoph Eschenbach und das hr-Sinfonieorchester mit Werken von Rossini, Bartók und Mendelssohn.
Video-Aufzeichnung aus dem hr-Sendesaal Frankfurt: Masaaki Suzuki, Laura Vukobratović und das hr-Sinfonieorchester mit Werken von Bach und Mendelssohn.
Video-Aufzeichnung aus dem hr-Sendesaal Frankfurt: Hilary Hahn, Andrés Orozco-Estrada und das hr-Sinfonieorchester mit Werken von Smetana, Tschaikowsky und Strauss.
Das hr-Sinfonieorchester mit Alain Altinoglu und MILOŠ sowie die hr-Bigband mit Jörg Achim Keller und Joy Denalane am 31. August 2023 auf der Weseler Werft Frankfurt
Alle Angebote des hr-Sinfonieorchesters für Kinder und Jugendliche – vom Kita-Projekt bis zum Super-X-Orchester, von den Jungen Konzerten bis zur Hessen-Schultour.
In einer Weltersteinspielung präsentiert das hr-Sinfonieorchester Frankfurt und Constantin Trinks auf dieser CD einen vergessenen spätromanischen Sinfoniker, der in jungen Jahren zum Dichterkreis um Stefan George gehörte. Ausgezeichnet mit dem OPUS KLASSIK in der Kategorie »Sinfonische Einspielung«.
Auf ihrer ersten gemeinsamen CD präsentieren Chefdirigent Alain Altinoglu und das hr-Sinfonieorchester Frankfurt zwei berühmte sowie ein gänzlich unbekanntes Werk von César Franck.
Auf dieser neuen CD der Deutschen Grammophon präsentieren Hilary Hahn und das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter Andrés Orozco-Estrada die Violinkonzerte von Dvořák und Ginastera und die berühmte »Carmen-Fantasie« von Sarasate.
Es ist musikalischer Impressionismus in Reinform: "La Mer", Orchesterskizzen wie aus dem Aquarellkasten. Klingende Naturbilder sind das allerdings eher nicht, es geht vielmehr um Entmaterialisierung, um die Auflösung jeder festen Form. Da verflüssigt sich alles, wird zu Wasser, Welle, Wind. zur hr2.de Sendung
Einen festen Sendeplatz hat das hr-Sinfonieorchester Frankfurt auch im hr-fernsehen. Einmal im Monat am Sonntagmorgen sind dort unter dem Titel »Klassik-Matinée« aktuelle Konzert-Highlights des hr-Sinfonieorchesters zu erleben.
Die Begegnung verschiedener musikalischer Welten ist das Markenzeichen des Music Discovery Projects, mit dem das hr-Sinfonieorchester einmal jährlich die myticket Jahrhunderthalle füllt und das Publikum seit mehr als 15 Jahren stets aufs Neue begeistert. Die kommende Ausgabe mit dem Titel »WeltReise« am Freitag, 19., und Samstag, 20. Januar, wird der Elektro-Musiker SCHILLER bereichern.
Die Trompete ist in der Spielzeit 2023/24 »Künstlerin in Residence«. In vielen Programmen kann man sie als Solistin mit prominentesten Vertreter*innen ihres Fachs genießen.
Das hr-Sinfonieorchester vereint 110 hoch qualifizierte Musikerinnen und Musiker, die mit ihrer engagierten musikalischen Arbeit das künstlerische Profil des Orchesters maßgeblich prägen.
Das hr-Sinfonieorchester bietet einen der erfolgreichsten Klassik-Kanäle auf YouTube. Gehen Sie auf Entdeckung und genießen Sie Ihre Lieblingswerke.www.youtube.com