Drei weitere Gastkonzerte in dieser Saison in Spanien führen das hr-Sinfonieorchester Frankfurt und Chefdirigent Alain Altinoglu im März nach Madrid, Barcelona und Orviedo.
Drei weitere Gastkonzerte in dieser Saison in Spanien führen das hr-Sinfonieorchester Frankfurt und Chefdirigent Alain Altinoglu im März nach Madrid, Barcelona und Orviedo.
Drei weitere Gastkonzerte in dieser Saison in Spanien führen das hr-Sinfonieorchester Frankfurt und Chefdirigent Alain Altinoglu im März nach Madrid, Barcelona und Orviedo.
Für Ihre Planungen finden Sie hier bereits alle Konzert-Termine unserer Konzert-Reihen in der Alten Oper Frankfurt und im hr-Sendesaal in der kommenden Spielzeit. Die Saison 2023/24 im Detail wird am 3. Mai veröffentlicht.
Stellen Sie sich schon Mal Ihre Zeitmesser. Also zum einen Ihren Wecker, und zwar auf den 31. März 2023. Denn da feiern wir den Geburtstag eines der bedeutendsten Komponisten der Moderne. Und stellen Sie zugleich Ihren musikalischen Zeitmesser bereit: das Metronom.
Die Begegnung verschiedener musikalischer Welten ist das Markenzeichen des Music Discovery Projects, das einmal jährlich die Jahrhunderthalle füllt und das Publikum bereits seit 15 Jahren stets aufs Neue begeistert. Special Guest der neuen Ausgabe mit dem Titel »LichtBlicke« ist die Sängerin Namika.
Video-Aufzeichnung aus dem hr-Sendesaal Frankfurt: Alain Altinoglu, Gan-ya Ben-gur Akselrod, Ambroisine Bré und das hr-Sinfonieorchester mit Werken von Dutilleux, Debussy und Grisey.
Video-Aufzeichnung aus der Alten Oper Frankfurt: Alain Altinoglu, Lucas & Arthur Jussen und das hr-Sinfonieorchester mit Werken von Pépin, Poulenc, Debussy und Varèse.
Video-Aufzeichnung aus dem hr-Sendesaal Frankfurt: Simone Lamsma, Jader Bignamini und das hr-Sinfonieorchester mit Werken von Strauss, Bruch und Pejačević.
Video-Aufzeichnung aus der Alten Oper Frankfurt: Hilary Hahn, Alain Altinoglu und das hr-Sinfonieorchester mit Werken von Prokofjew und Schostakowitsch.
Video-Aufzeichnung aus dem hr-Sendesaal Frankfurt: Stefan Asbury, das Ensemble Modern und das hr-Sinfonieorchester im Eröffnungskonzert der cresc... Biennale mit Harrison Birtwistles »Earth Dances«.
Alle Angebote des hr-Sinfonieorchesters für Kinder und Jugendliche – vom Kita-Projekt bis zum Super-X-Orchester, von den Jungen Konzerten bis zur Hessen-Schultour.
Alain Altinoglu möchte in der Saison 2022/23 gern »einen Hauch Frankreich nach Frankfurt und Hessen bringen«. Seit 2021 ist der Franzose Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt. »Wir freuen uns auf eine Spielzeit, in der wir unserem Publikum wieder ganz nah kommen und es mit unseren Programmen begeistern können«, sagt Orchestermanager Michael Traub.
Auf ihrer ersten gemeinsamen CD präsentieren Chefdirigent Alain Altinoglu und das hr-Sinfonieorchester Frankfurt zwei berühmte sowie ein gänzlich unbekanntes Werk von César Franck.
Auf dieser neuen CD der Deutschen Grammophon präsentieren Hilary Hahn und das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter Andrés Orozco-Estrada die Violinkonzerte von Dvořák und Ginastera und die berühmte »Carmen-Fantasie« von Sarasate.
Das hr-Sinfonieorchester Frankfurt und Mark Fitz-Gerald mit der Ersteinspielung der originalen Begleitmusik zu dem berühmten 1001-Nacht-Märchen-Film aus dem Jahr 1924 von und mit Douglas Fairbanks.
"Von Herzen - möge es wieder zu Herzen gehen", diese Worte hat Ludwig van Beethoven in der Partitur seiner "Missa solemnis" über das "Kyrie" geschrieben, und beim "Credo" notierte er: "Gott über alles - Gott hat mich nie verlassen." zur hr2.de Sendung
Einen festen Sendeplatz hat das hr-Sinfonieorchester Frankfurt auch im hr-fernsehen. Einmal im Monat am Sonntagmorgen sind dort unter dem Titel »Klassik-Matinée« aktuelle Konzert-Highlights des hr-Sinfonieorchesters zu erleben.
Alain Altinoglu ist seit 2021 Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt. Mit seinen Interpretationen des romantischen und impressionistischen Repertoires wie der Gegenwart und Moderne feiert er international große Erfolge.
Mit dem Geiger und Dirigenten Emmanuel Tjeknavorian begrüßt das hr-Sinfonieorchester Frankfurt in der Saison 2022/23 erneut einen Ausnahme-Künstler als »Artist in Residence«.
Das hr-Sinfonieorchester vereint 110 hoch qualifizierte Musikerinnen und Musiker, die mit ihrer engagierten musikalischen Arbeit das künstlerische Profil des Orchesters maßgeblich prägen.
Das hr-Sinfonieorchester bietet einen der erfolgreichsten Klassik-Kanäle auf YouTube. Gehen Sie auf Entdeckung und genießen Sie Ihre Lieblingswerke.www.youtube.com