Gewalt und Hass bedrohen das friedliche Zusammenleben auch in Frankfurt. Die großen Orchester in Frankfurt sind beunruhigt, dass Antisemitismus in unserer Stadt wieder spürbar und präsent ist. Dies ist ein Aufruf, diesem entschieden entgegen zu treten.
Spielerisch Klassik begegnen. Eine Orchestersuite mit fein gezeichneten Porträts bekannter Märchenfiguren wie Dornröschen, der kleine Däumling oder die Kaiserin der Pagoden und eine humorvoll-skurrile Ballettmusik über die Geschichte von Cinderella. Was kann es musikalisch wie inhaltlich Schöneres geben in einem Konzert für junge Jugendliche?
Weihnachtliche Musik in herrlichen Stimmungen. Aus vielen Ländern der Welt ist bekannte Musik zu genießen. Märchenhaft verträumt und in strahlenden Klängen. Das internationale Weihnachtskonzert des hr-Sinfonieorchesters für die ganze Familie, bei dem am Ende noch gemeinsam gesungen wird.
Der preisgekrönte hr-Solo-Trompeter Sebastian Berner mit einem virtuosen Trompetenkonzert. Aparte Märchenmusik des feinzeichnenden Musik-Miniaturisten Ravel und des genialen Ballett-Meisters Prokofjew. Ein musikalischer Traum wird wahr im Quick & Classy – nicht nur für Cinderella.
Schon fast traditionell wird Chefdirigent Alain Altinoglu mit dem Europa Open Air am Main die Spielzeit 2023/24 eröffnen. Ein Programmschwerpunkt dieser Saison ist die Natur und ihre musikalische Darstellung. Außerdem wird der unkonventionelle Fazıl Say als Pianist und Komponist zu erleben sein. »Artist in Residence« ist dieses Mal ein Instrument: die Trompete.
Blättern Sie durch das digitale Konzertmagazin und entdecken Sie mit der Maus vielfältige Informationen und Videos zu den Konzerten des hr-Sinfonieorchesters in der Saison 2023/24.
Auf der zweiten CD mit dem französischen Cellisten Bruno Philippe bei Harmonia Mundi präsentiert das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter Leitung von Christoph Eschenbach eines der populärsten Cellokonzerte.
Die »Gesellschaft der Freunde und Förderer« unterstützt das hr-Sinfonieorchester Frankfurt in seiner künstlerischen Arbeit ideell wie finanziell.
Spenden Sie jetzt ganz einfach via PayPal.
hr-iNFO präsentiert: Drei besondere Konzerte des hr-Sinfonieorchesters zum extra günstigen Preis. Erleben Sie 2024 die Vielfalt klassischer Musik in der Alten Oper Frankfurt.
mehr auf hr-inforadio.de
Fazıl Say – Alexander Malofeev – Martin Helmchen. Erleben Sie die drei international gefeierten Pianisten mit dem hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt in einem exklusiv vergünstigten Ticket-Paket: 3 Konzerte für den Preis von 2.
Video-Aufzeichnung aus der Alten Oper Frankfurt: Fazıl Say, Alain Altinoglu, Gábor Boldoczki, Sergei Nakariakov und das hr-Sinfonieorchester mit Werken von Bach, Say und Elgar.
Video-Aufzeichnung aus der Alten Oper Frankfurt: Krzysztof Urbański, Avi Avital und das hr-Sinfonieorchester mit Werken von Kilar, Higdon und Tschaikowsky.
Video-Aufzeichnung aus dem hr-Sendesaal Frankfurt: Anastasia Kobekina, Anja Bihlmaier und das hr-Sinfonieorchester mit Werken von Tschaikowsky, Zimmermann und Schumann.
Alle Angebote des hr-Sinfonieorchesters für Kinder und Jugendliche – vom Kita-Projekt bis zum Super-X-Orchester, von den Jungen Konzerten bis zur Hessen-Schultour.
In einer Weltersteinspielung präsentiert das hr-Sinfonieorchester Frankfurt und Constantin Trinks auf dieser CD einen vergessenen spätromanischen Sinfoniker, der in jungen Jahren zum Dichterkreis um Stefan George gehörte. Ausgezeichnet mit dem OPUS KLASSIK in der Kategorie »Sinfonische Einspielung«.
Auf ihrer ersten gemeinsamen CD präsentieren Chefdirigent Alain Altinoglu und das hr-Sinfonieorchester Frankfurt zwei berühmte sowie ein gänzlich unbekanntes Werk von César Franck.
Auf dieser neuen CD der Deutschen Grammophon präsentieren Hilary Hahn und das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter Andrés Orozco-Estrada die Violinkonzerte von Dvořák und Ginastera und die berühmte »Carmen-Fantasie« von Sarasate.
Eine Mozart-Sinfonie, speziell für das verwöhnte Publikum von Paris komponiert, ein quirliges Klarinettenkonzert des Parisers Jean Françaix mit Solo-Klarinettist Jochen Tschabrun und George Gershwins jazzige Postkartengrüße eines Amerikaners in Paris - das waren die Zutaten für den Saison-Auftakt von Quick & Classy. zur hr2.de Sendung
Ein Konzert für zwei Trompeten - und für zwei Trompeter, die zu den besten ihrer Zunft gehören. "Ich habe das Konzert ganz nach ihren virtuosen Fähigkeiten ausgerichtet", sagt Fazıl Say, der selbst auch als Pianist seinen Auftritt haben wird - und zwar Tastatur an Tastatur mit dem Chefdirigenten. Denn auch Alain Altinoglu ist ein versierter Pianist, und er konnte Fazıl Say dafür gewinnen, das erste Mal das Bach-Konzert BWV 1062 für zwei Klaviere zu spielen - eine ungewohnte Rolle für beide. zur hr2.de Sendung
Einen festen Sendeplatz hat das hr-Sinfonieorchester Frankfurt auch im hr-fernsehen. Einmal im Monat am Sonntagmorgen sind dort unter dem Titel »Klassik-Matinée« aktuelle Konzert-Highlights des hr-Sinfonieorchesters zu erleben.
Die Trompete ist in der Spielzeit 2023/24 »Künstlerin in Residence«. In vielen Programmen kann man sie als Solistin mit prominentesten Vertreter*innen ihres Fachs genießen.
Das hr-Sinfonieorchester Frankfurt vereint 110 hoch qualifizierte Musikerinnen und Musiker, die mit ihrer engagierten musikalischen Arbeit das künstlerische Profil des Orchesters prägen.
Das hr-Sinfonieorchester bietet einen der erfolgreichsten Klassik-Kanäle auf YouTube. Gehen Sie auf Entdeckung und genießen Sie Ihre Lieblingswerke.www.youtube.com