Er gilt als der "böhmische Bach": der Barockmeister Jan Dismas Zelenka, der am Dresdner Hof Karriere machte. Qualitativ sei er absolut auf Augenhöhe mit Bach, sagt Dirigent Václav Luks - und präsentiert ihn in diesem Konzert auch mit Werken Pisendels, Webers und Koželuhs. zur hr2.de Sendung
Im Eröffnungskonzert des Rheingau-Musik-Festivals 2022, das erstmals unter der Leitung des neuen Chefdirigenten Alain Altinoglu stand, präsentierte das hr-Sinfonieorchester ein selten zu erlebendes chorsinfonisches Glaubenswerk von Mendelssohn.zur hr2.de Sendung
Als "Lied der Nacht" wurde Mahlers siebte Sinfonie bezeichnet. In ihr ereignet sich das musikalisch Entscheidende vor allem in den drei dunklen Mittelsätzen: zwei "Nachtmusiken" und einem schattenhaften Scherzo. zur hr2.de Sendung
Südkorea ist ein Land mit großer Klassik-Begeisterung, und Seong-Jin Cho ist einer seiner gefeierten Stars. Nachdem er als erster Koreaner den Warschauer Chopin-Wettbewerb gewann, führte er sogar die Pop-Charts dort an. zur hr2.de Sendung