cresc… 2017 TRANSIT

Unter dem Titel »TRANSIT – Konzerte, Performances, Dialoge zwischen Kunst und Politik« realisierten das hr-Sinfonieorchester und das Ensemble Modern 2017 die vierte Ausgabe des Festivals cresc...
Die Welt rumort. Und TRANSIT ist das Wort der Zeit. Eine Vokabel, die schreckliche Assoziationen weckt und brutale Tatsachen benennt: die Flucht vor Kriegen, Konflikten und Verfolgung, das Unterwegssein von Vertriebenen, Geflüchteten. Transit ist aber auch eine Vokabel, die schlagartig den Kern von Musik freisetzt als eine Kunst der klingenden Bewegung und der bewegten Klänge, als eine Kunst, die die Zeit durchmisst und sie gestaltet, als eine Kunst des stetigen Durchgangs, des immerwährenden Wandels.
Video
cresc... 2017 – Trailer

Der Begriff TRANSIT, geradezu wesenhaft verbunden mit der Musik, bildete das Spannungsfeld des Festivals cresc… 2017. Unter diesem Motto präsentierten Ensemble Modern und hr-Sinfonieorchester vom 22. bis 26. November 2017 an sieben Spielstätten in der Region Frankfurt Rhein Main in 14 Veranstaltungen Ensemble- und Orchestermusik, Jazz, Musiktheater, Tanz- und Musikperformances sowie Podiumsgespräche.
Besonderer Raum wurde Künstlern gegeben, die Brücken schlagen, Grenzen überschreiten, sich stets neu verorten, sich zwischen Ländern, Kulturen und Genres bewegen. So etwa der Komponist Isang Yun, dessen Geburtstag sich 2017 zum 100. Mal jährt. Zeitlebens vermittelte er zwischen Süd- und Nordkorea, Europa und Asien, aber auch zwischen Tradition und Avantgarde, zwischen Kunst und Politik. cresc… 2017 verbindete Werke Isang Yuns mit einem polyphonen Geflecht aktueller musikalischer Stellungsnahmen zu den brennenden Fragen heute: Konflikt und Aussöhnung, Hoffnung und Resignation, Ort und Nichtort, Territorium und Identität, Eigenes und Fremdes und bezog damit pointiert Stellung zu Aspekten des gegenwärtigen globalen Transits, des politischen wie des ästhetischen.
Konzerte mit dem hr-Sinfonieorchester
Do_23. November 2017
20 Uhr | Alte Oper Frankfurt, Großer Saal
Eröffnungskonzert: Verbinden und Abwenden
Zeynep Gedizlioğlu | Verbinden und Abwenden – für Ensemble und Orchester (Deutsche Erstaufführung)
Philippe Manoury | In situ – für eine Gruppe von Solisten, Streichorchester und acht im Raum verteilte Orchestergruppen
hr-Sinfonieorchester
Ensemble Modern
Ilan Volkov | Dirigent
So_26. Novmeber 2017
11 Uhr | Hessicher Rundfunk, hr-Sendesaal
Engel in Flammen
Isang Yun | Engel in Flammen – Memento für Orchester mit Epilog für Sopran, Frauenchor und fünf Instrumente
Luca Marenzio | Crudele acerba inexorabil' morte (1599)
Nicola Vicentino | L'aura che'l verde lauro et l'aureco crine, a cinque voice (1572)
Luigi Nono | Il canto sospeso für Sopran, Alt- und Tenor-Solo, gemischten Chor und Orchester
SWR Vokalensemble
Peter Rundel | Dirigent
cresc… Biennale für Moderne Musik
Mi 22. November 2017 –
So 26. November 2017
TRANSIT
Konzerte, Performances, Dialoge
Zwischen Kunst und Politik
Ein Festival von
Ensemble Modern und hr-Sinfonieorchester
in Kooperation mit Alte Oper Frankfurt, Institut für zeitgenössische Musik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Internationale Ensemble Modern Akademie und Hessisches Staatstheater Wiesbaden
im Rahmen von TRANSIT – Kulturfonds Frankfurt RheinMain
in Zusammenarbeit mit Allianz Kulturstiftung
gefördert durch
Kulturstiftung des Bundes
Aventis Foundation
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Ernst von Siemens Musikstiftung
Alle Programme von cresc...