Für Kita-Gruppen Orchestermusiker spielen in Kinderzentren

Erste Musikerfahrung. Education-Projekte boomen in der deutschen Orchesterlandschaft. Im Mittelpunkt stehen Schulkinder und Jugendliche, Kinder in der Vorschule oder im Kindergarten bleiben zumeist unberücksichtigt. Das Kita-Projekt »Orchestermusiker spielen in Kinderzentren« des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt, das in Kooperation mit dem Träger der städtischen Kinderzentren Kita Frankfurt entwickelt wurde, schließt diese Lücke.

Eine Gruppe von fünf Orchestermusikern besucht über den Zeitraum eines Jahres regelmäßig je eine Kindertageseinrichtung und weckt mit hierfür besonders geschulten Erziehern Neugierde am Musikmachen und Freude an der Musik.
Teilnehmende Kitas
Die Kitas, die an der Startphase des Projekts teilnahmen, wurden von den Städtischen Kitas Frankfurt am Main ausgewählt. Inzwischen ist das Kita-Projekt des hr-Sinfonieorchesters in das musikalische Gesamtangebot der Städtischen Kitas Frankfurt integriert und erreicht vor allem soziale Brennpunkt-Kitas, in denen Musik bisher keine Rolle spielt.
Ende der weiteren InformationenMit seinem auf Nachhaltigkeit angelegten Konzept, das Kindern die Möglichkeit eröffnet, über einen längeren Zeitraum persönliche Beziehungen zu professionellen Orchestermusikern aufzubauen und zugleich intensive musikalische Erlebnisse und Erfahrungen zu sammeln, ist das Kita-Projekt ein Pilotprojekt für Deutschland.
Entstanden auf Anregung der Deutschen Orchestervereinigung, rundet das Kita-Projekt als weiterer wichtiger Baustein die vielfältige Kinder- und Jugendarbeit des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt ab. Ermöglicht wird es durch die Unterstützung der »Gesellschaft der Freunde und Förderer des hr-Sinfonieorchesters«.
Überblick | Multimedia-Pool | Education-Kalender
Ende der weiteren Informationen