Marcello Sung Hyuck Hong

zurück | weiter | Übersicht


Geboren in:
Seoul (Südkorea)

Im Orchester:
seit 2011

Marcello Sung-Hyuck Hong wurde als Sohn einer Musiker-Familie 1978 in Seoul (Südkorea) geboren. Ab 1997 studierte er bei Christoph Schmidt in Mannheim und anschließend in der Solistenklasse von Božo Paradžik in Freiburg. Bei zahlreichen Wettbewerben (Dong-A Musikwettbewerb, Deutscher Hochschulwettwerb, Izuminomori-Wettbewerb, Stennebrüger Preis der Carl Flesch Akademie) erhielt er Auszeichnungen und war Stipendiat der »Stiftung Podium junger Musiker«. Als Solist spielte Marcello Sung-Hyuck Hong mit dem KBS Symphony Orchestra, dem Korean Symphony Orchestra und der Baden-Badener Philharmonie und er ist in seinem Heimatland Südkorea als führender Kontrabassist seiner Generation bekannt. Bei mehreren Festivals (Schwetzinger Festspiele, Lucerne Festival, Aix-en-Provence-Festival, Ferrara Musica Festival, Ascoli-Piceno-Festival, Jeonju-Vivace-Festival) trat er sowohl als Solist als auch als Kammermusiker auf. Bei weltweiten Orchesterauftritten arbeitete er zusammen mit Pierre Boulez, Sir Simon Rattle, Seiji Ozawa, Herbert Blomstedt, Christoph Eschenbach und Paavo Järvi. Unter der Führung von Claudio Abbado war er Mitglied des Mahler Chamber Orchestra und Lucerne Festival Orchestra, zudem gastierte er u.a. bei den Berliner Philharmonikern. Seit 2011 ist Marcello Sung-Hyuck Hong Mitglied des hr-Sinfonieorchesters.

Weitere Informationen

zurück | weiter | Übersicht

Ende der weiteren Informationen