Konzert Johannes 300

hr-Sinfoniekonzerte
Alain Altinoglu
  • Vocalconsort Berlin
  • Solisten
  • Alain Altinoglu | Dirigent

  • Johann Sebastian Bach | Johannes-Passion
Frankfurt am Main
Alte Oper
Großer Saal
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main

Eines der bedeutendsten Meisterwerke der abendländischen Musik feiert Geburtstag: Vor dreihundert Jahren kam Bachs »Johannes-Passion« in die Welt und mit ihr eine Musik, die von unbegreiflicher Größe ist und zugleich von beeindruckender Menschlichkeit. Uraufgeführt am Karfreitag des Jahres 1724, ist dieses Passions-Oratorium Bachs erstes großes Vokalwerk seiner Leipziger Amtszeit. Verglichen mit der späteren, opernhafteren Matthäus-Passion ist die nach dem Evangelisten Johannes ein Werk, das den Erlösungsgedanken in den Vordergrund stellt. Jesu Sterben soll nicht erschrecken, sondern zur Reflexion über Verantwortung, Liebe, Trost, Leben und Tod anregen. Besonders die dramatisch aufgeladenen Chor-Szenen wollen dabei aufrütteln und den Spiegel vorhalten, der Chor als die Stimme des Volkes und der öffentlichen Meinung. Diesen Part wird in dieser Jubiläums-Aufführung des hr-Sinfonieorchesters und Alain Altinoglus das Vocalconsort Berlin übernehmen, ein Ensemble auf Solistennievau. Oder wie es Sir Simon Rattle einmal auf den Punkt brachte: einfach »bloody good singers«.

Weitere Informationen

One of the most important masterpieces of Western music celebrates its birthday: Three hundred years ago, Bach's »St. John Passion« came into the world and with it a music that is of incomprehensible greatness and at the same time of impressive humanity. First performed on Good Friday in 1724, this Passion oratorio is Bach's first major vocal work of his Leipzig tenure. Compared to the later, more operatic St. Matthew Passion, the one based on St. John the Evangelist is a work that foregrounds the idea of redemption. Jesus' dying is not meant to frighten, but to inspire reflection on responsibility, love, consolation, life and death. Especially the dramatically charged choral scenes want to shake things up and hold up a mirror, the choir as the voice of the people and of public opinion. In this anniversary performance by the Frankfurt Radio Symphony and Alain Altinoglu, this part will be taken over by the Vocalconsort Berlin, an ensemble on the level of soloists. Or as Sir Simon Rattle once put it: simply »bloody good singers«.

Ende der weiteren Informationen
Weitere Informationen

Tickets: 57,– | 47,– | 38,– | 29– | 19,– €
Ermäßigt: 29,50 I 24,50 I 20,– I 15,50 I 10,50 €

Die bis zu 50 % ermäßigten Preise gelten für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende bis 27 Jahre und für Menschen mit Behinderung ab GdB 80.

Außerdem:
10 FOR TEENS – Für alle bis 20 Jahre!
Limitierte Tickets für 10,– € (Ohne RMV)
First come – First serve!

Vorverkaufsstart: 1. Juni 2023

Abo: KLASSIK PREMIUM

Ende der weiteren Informationen


Diese Konzerte könnten Sie auch interessieren ...

Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen
Dun Ward
hr-Brass
Familienkonzert
Vier Jahrszeiten und mehr
hr-Sinfonieorchester
Seong-Jin Cho
Seong-Jin Cho
Aschaffenburg - Stadthalle
Alain Altinoglu
Alain Altinoglu