Zwei vom Reichtum ungarischer und rumänischer Volksmusik erfüllte Klarinettenwerke Bartóks begegnen dem überschwänglichen frühen Klavierquartett des Ungarn-Freundes Brahms. Konstruktion, Kontrast und überraschende Jazzanklänge treffen auf jugendliche Kraft, romantischen Gestaltungswillen und den Geist der »Ungarischen Tänze«. Bartóks »Kontraste« waren das erste Werk, mit dem sich der ungarische Exilant 1940 der US-Öffentlichkeit vorstellte. Der legendäre Benny Goodman hatte sie in Auftrag gegeben, und es waren dessen Jazzerfahrungen, die Bartók zu dem Werk inspirierten. Als Brahms einst seinem ungarischen Freund Joseph Joachim die Partitur seines Klavierquartetts mit dem »Rondo alla Zingarese« übersandte, gestand dieser dem Hanseaten neidlos zu, er habe ihm auf seinem eigenen Terrain geschlagen.
Tickets: 24,– €
Ermäßigt: 14,– €
Ermäßigung gilt für:
U30 (alle unter 30 Jahren!) und für Menschen ab GdB 80
Außerdem:
10 FOR TEENS – Für alle unter 20 Jahren!
Limitierte Tickets für 10,– € (Ohne RMV)
First come – First serve!
Abo: KAMMERMUSIK
Mit einem Abo bis zu 33 % sparen!
Diese Konzerte könnten Sie auch interessieren ...
Newsletter des hr-Sinfonieorchesters:
Abonnieren und kein Konzertereignis mehr verpassen!