Exzellenz, Tradition und Innovation Große Reihe
Die »Große Reihe« in der Alten Oper Frankfurt ist das Herzstück der künstlerischen Arbeit des hr-Sinfonieorchesters. Hier ist das auf eine über 95-jährige Geschichte blickende europäische Spitzenorchester mit dem großen sinfonischen Repertoire zu erleben – aber auch mit Raritäten, Novitäten und außergewöhnlichen Konzertereignissen.
Ein erstes Highlight zu Beginn der Saison 2025/26 bietet der 150. Geburtstag von Ravel. Mit seinen Märchenstücken Ma mère l’oye und der selten zu erlebenden lyrischen Fantasie L'enfant et les sortilèges eröffnet Chefdirigent Alain Altinoglu die »Große Reihe« und lädt zusammen mit dem Spotlight-Gesprächskonzert zwei Tage zuvor gezielt auch Kinder, Jugendliche und Familien zum Konzertbesuch in die Alte Oper ein.
Gleichzeitig führt Altinoglu die lange Mahler-Tradition des hr-Sinfonieorchesters mit der eindrucksvollen Neunten fort sowie ihren gemeinsamen Schostakowitsch-Zyklus mit der Elften. Im Rahmen eines schillernden Sommernachtstraum-Abends kann man ihn zudem mit traumhaften Gesängen für Frauenchor auch von Brahms erleben. Und der Chefdirigent wird erneut für Überraschungen sorgen bei einem Konzertabend rund um Strawinskys Sacre, bei dem auch bekannte Werke Aram Chatschaturjans auf dem Programm stehen und er mit Sergey Khachatryan unter dem Motto »Armenian Soul« im Anschluss wieder zu einem Nach(t)konzert lädt.
Mit Schuberts Großer C-Dur-Sinfonie wird erstmals Kent Nagano beim hr-Sinfonieorchester zu Gast sein. Außerdem begrüßen wir Manfred Honeck wieder am Pult mit dem Brahms-Violinkonzert (Solist: Leonidas Kavakos) und dem sinfonischen Schlusswort Bruckners.
Und wir freuen uns auf die wunderbare Dalia Stasevska, die ein vielfarbiges Programm in den Ravel-Schwerpunkt einbringt mit dessen Klavierkonzert G-Dur (Solist: Bertrand Chamayou) und La valse. Ein weiteres Highlight verspricht zudem das Debüt von David Robertson, der die Harmonielehre von Adams präsentieren wird, den großen sinfonischen Monolith des US-amerikanischen Großmeisters der Minimal Music.
Als »Artists in Residence« begrüßen wir dazu das Klavierduo Lucas & Arthur Jussen, die mit ihrer virtuosen Energie die »Große Reihe« gleich mehrfach bereichern werden. Ravel und Mozart stehen dabei ebenso auf ihrem Programm wie das fulminante Doppelkonzert von Bartók.
ABOS: KLASSIK – KLASSIK PLUS – KLASSIK PREMIUM
Die Programme der »Großen Reihe« des hr-Sinfonieorchesters sind in einer Auswahl von 4, 5 oder 7 Konzerten auch in drei attraktiven Abonnements buchbar – mit einem Preisvorteil von bis zu 38 % gegenüber dem Kauf von Einzeltickets: