Konzert Sommernachtstraum

Große Reihe Fokus Unsuk Chin
Alisa Weilerstein
  • Frauenstimmen des MDR-Rundfunkchores
  • Solist*innen
  • Alisa Weilerstein | Violoncello
  • Alain Altinoglu | Dirigent

  • Johannes Brahms | Vier Gesänge für Frauenchor mit Begleitung von zwei Hörnern und Harfe
  • Unsuk Chin | Cellokonzert
  • Felix Mendelssohn Bartholdy | Ein Sommernachtstraum (Auszüge)
Frankfurt am Main
Alte Oper
Großer Saal
Opernplatz 1
60313 Frankfurt am Main

Schönheit, die an das Unwirkliche grenzt: Das verbindet die Sommernachtstraum-Musik und die Brahms-Gesänge mit dem Cellokonzert von Unsuk Chin. Das helle Mendelssohn-Leuchten, das keine Bodenhaftung zu kennen scheint, wird hier gespiegelt in den Sphärenklängen der Komponistin aus Korea. Wenn Musiker in ihrer Komfortzone blieben, würde sie das klangliche Resultat nicht berühren, sagt Unsuk Chin. Darum treibe sie ihre Interpreten immer ans Limit durch das, was sie für sie schreibe. So finden sich auch in diesem hoch sensitiven Werk nicht nur die in spieltechnische Extremregionen geführte Cellistin Alisa Weilerstein, sondern ebenso die Musiker*innen des hr-Sinfonieorchesters in einem ganz eigenen, fordernden Klanguniversum wieder – was dann Ausführende wie Zuhörende hervorragend präpariert für »Ein Sommernachtstraum«, die Schauspielmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy. Denn hier wird eine literarische Zauberwelt in Töne gefasst in einer schwerelosen Delikatesse, wie es nie zuvor und danach einem Komponisten gelungen ist.

Weitere Informationen

Beauty that borders on the unreal: This is what connects the Midsummer Night's Dream music and the Brahms songs with Unsuk Chin's Cello Concerto. The bright Mendelssohn glow, which seems to know no grounding, is mirrored here in the spherical sounds of the composer from Korea. If musicians stayed in their comfort zone, the sonic result would not touch them, says Unsuk Chin. That is why she always pushes her performers to the limit with what she writes for them. In this highly sensitive work, not only cellist Alisa Weilerstein, who is taken to extreme technical extremes, but also the musicians of the Frankfurt radio Symphony find themselves in their very own, demanding sound universe – which prepares performers and listeners alike perfectly for »A Midsummer Night's Dream«, the incidental music by Felix Mendelssohn Bartholdy. For here a literary magical world is captured in sound with a weightless delicacy that has never been achieved by a composer before or since.

Ende der weiteren Informationen


Do 18 Uhr / Fr 19 Uhr
Konzerteinführung


Tickets: 66,– | 55,– | 44,– | 33,– | 22,– €
Ermäßigt: 34,50 | 29,– | 23,50 | 18,– | 12,50 €

Ermäßigung gilt für:
U30 (alle unter 30 Jahren!) und für Menschen ab GdB 80

Außerdem:
10 FOR TEENS – Für alle unter 20 Jahren!
Limitierte Tickets für 10,– € (Ohne RMV)
First come – First serve!


Abo: KLASSIK PREMIUM

Mit einem Abo bis zu 38 % sparen!


Diese Konzerte könnten Sie auch interessieren ...



Newsletter des hr-Sinfonieorchesters:
Abonnieren und kein Konzertereignis mehr verpassen!

Familienkonzert: Feldmaus Frederick
Familienkonzert: Feldmaus Frederick
Hilary Hahn
Hilary Hahn
Hilary Hahn
Delyana Lazarova
Beethoven: 2. Sinfonie
Delyana Lazarova
Birstein - Schloss
hr-Sinfonieorchester-09
Alain Altinoglu
Ivor Bolton
Ivor Bolton
Würzburg - Residenz