Konzert Roi Ubu

Auftakt
Anastasi Kobekina
  • Anastasia Kobekina | Violoncello
  • Anja Bihlmaier | Dirigentin

  • Peter Tschaikowsky | Rokoko-Variationen
  • Bernd Alois Zimmermann | Musique pour les soupers du Roi Ubu
  • Robert Schumann | 4. Sinfonie
  • Frankfurt am Main
    hr-Sendesaal
    Bertramstraße 8
    60320 Frankfurt am Main
  • Frankfurt am Main
    hr-Sendesaal
    Bertramstraße 8
    60320 Frankfurt am Main

Eine Groteske, eine Farce. Ein Satyrspiel, ein Ballett des schwarzen Humors: All das ist die »Musique pour les soupers du Roi Ubu«, eines der verrücktesten und fidelsten Werke der Musikgeschichte. Da braucht man schon einiges an Klassizismus und Romantik darum herum, um nicht durchzudrehen. Was diese Musik rund um den egomanisch-gefräßigen König Ubu aber vor allem auch ist: eine einzige große, ja hundertprozentige Collage. Bernd Alois Zimmermann arbeitete hier ausschließlich mit Zitaten, von Schubert, Wagner, Beethoven, Hindemith, mit Radetzki-Marsch und Renaissance-Tanz und Luther-Choral. Nervlich angespannt waren zwar auch Robert Schumann und Peter Tschaikowsky, aber weder der 4. Sinfonie noch den brillanten »Rokoko-Variationen« hört man das an. Wobei: Mitten in der Romantik sich ein galantes Thema wie aus dem Rokoko zurechtzulegen und dieses höchst virtuos für das Violoncello zu variieren, ist schon auch ein wenig absonderlich.

Weitere Informationen

A grotesque, a farce. A satyr play, a ballet of black humor: all this is the »Musique pour les soupers du Roi Ubu«, one of the craziest and most bouncy works in music history. You need quite a bit of classicism and romanticism around it not to go crazy. But what this music about the egomaniacal, ravenous King Ubu is above all: one big, one hundred percent collage. Bernd Alois Zimmermann worked here exclusively with quotations, from Schubert, Wagner, Beethoven, Hindemith, with Radetzki March and Renaissance Dance and Luther Chorale. Robert Schumann and Peter Tchaikovsky were also nervous, but neither the 4th Symphony nor the brilliant »Rococo Variations« show this. Whereby: in the middle of the Romantic period, to come up with a gallant theme as if from the Rococo period and to vary it in a highly virtuosic manner for the cello is also a bit strange.

Ende der weiteren Informationen
Weitere Informationen

Tickets: 34,– | 28– | 22,– €
Ermäßigt: 18,50 I 15,50 I 12,50 €

Die bis zu 50 % ermäßigten Preise gelten für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende bis 27 Jahre und für Menschen mit Behinderung ab GdB 80.

Außerdem:
10 FOR TEENS – Für alle bis 20 Jahre!
Limitierte Tickets für 10,– € (Ohne RMV)
First come – First serve!

Vorverkaufsstart: 1. Juni 2023

Abo: AUFTAKT

Ende der weiteren Informationen


Diese Konzerte könnten Sie auch interessieren ...

Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen
Dun Ward
hr-Brass
Familienkonzert
Vier Jahrszeiten und mehr
hr-Sinfonieorchester
Seong-Jin Cho
Seong-Jin Cho
Aschaffenburg - Stadthalle
Alain Altinoglu
Alain Altinoglu