Magie und Zauberspuk. Die Brüder Jussen an zwei Klavieren verstehen sich auf jugendlichen Charme – genauso wie Maurice Ravel, der Komponist mit der ausgeprägten Kinderseele. Von ihm gibt es eine schaurig-schöne »Fantaisie lyrique« zu erleben wie feine Märchenstücke über Mutter Gans. Ravel, der große Franzose mit dem 150-Jahre-Jubiläum, hat sich liebend gerne in Kinderthemen versenkt – man denke nur an »Ma mère l’oye«, das zeitlos schöne Märchenstück über Mutter Gans. Weit unbekannter, aber nicht minder sprühend vor Esprit ist seine vor genau 100 Jahren uraufgeführte Opernminiatur »L’enfant et les sortilèges«, zu deutsch: Das Kind und der Zauberspuk. Ein Kind rebelliert darin gegen die strenge Mutter, es randaliert – und sieht sich plötzlich bedroht von all den Tieren und Dingen, die es gequält und zerstört hat. Das klingt komisch, aber auch unheimlich, bizarr und berührend poetisch. Ein achtstimmiges Solistenensemble, Kinderchor und das hr-Sinfonieorchester mit etlichen Effektinstrumenten und Chefdirigent Alain Altinoglu sorgen dafür, dass hier ein Klangreich von enormer Magie aufgebaut wird, eine Zauberwelt, in der die Fantasie unbegrenzte Macht hat.
Do 18 Uhr / Fr 19 Uhr
Konzerteinführung
Tickets: 66,– | 55,– | 44,– | 33,– | 22,– €
Ermäßigt: 34,50 | 29,– | 23,50 | 18,– | 12,50 €
Ermäßigung gilt für:
U30 (alle unter 30 Jahren!) und für Menschen ab GdB 80
Außerdem:
10 FOR TEENS – Für alle unter 20 Jahren!
Limitierte Tickets für 10,– € (Ohne RMV)
First come – First serve!
Abo: KLASSIK PREMIUM
Mit einem Abo bis zu 38 % sparen!
Diese Konzerte könnten Sie auch interessieren ...
Newsletter des hr-Sinfonieorchesters:
Abonnieren und kein Konzertereignis mehr verpassen!