Schon fast traditionell wird Chefdirigent Alain Altinoglu mit dem Europa Open Air am Main die kommende Spielzeit eröffnen. Ein Programmschwerpunkt der neuen Saison ist die Natur und ihre musikalische Darstellung. Außerdem wird der unkonventionelle Fazıl Say als Pianist und Komponist zu erleben sein. »Artist in Residence« ist dieses Mal ein Instrument: die Trompete.
Blättern Sie durch das digitale Konzertmagazin und entdecken Sie mit der Maus vielfältige Informationen und Videos zu den Konzerten des hr-Sinfonieorchesters in der Saison 2023/24.
Der berühmte Violinkonzert-Zyklus Antonio Vivaldis gehört zu den beliebtesten klassischen Musiken überhaupt. Seine beseelten Melodien und plastischen Klangbilder erschließen sich beim Hören ganz unmittelbar und erobern die Herzen. In diesem Familienkonzert auch die der Kinder.
Konzertmeister Ulrich Edelmann ist der Mann der Stunde im »Quick & Classy«. Er leiht dem berühmten Violinkonzert-Zyklus Vivaldis seine virtuose Stimme und leitet gleich das ganze Programm, das auch noch mit einer musikalischen Delikatesse Edvard Griegs aufwarten kann.
In Böhmen und Mähren ist die Musik zu Hause. Dies ist hier einmal mehr zu erfahren. Dvorák steht dabei nicht auf dem Plan, sondern großbesetzte Bläser-Kammermusik zweier nicht minder talentierter Landsmänner.
Video-Aufzeichnung aus der Alten Oper Frankfurt: Jukka-Pekka Saraste, Lawrence Power und das hr-Sinfonieorchester mit Werken von Wennäkoski, Hillborg und Sibelius.
Video-Aufzeichnung aus der myticket Jahrhunderthalle Frankfurt: Namika, Bogusław Furtok und das hr-Sinfonieorchester unter der Leitung von Frank Strobel.
Video-Aufzeichnung aus der Alten Oper Frankfurt: Alain Altinoglu und das hr-Sinfonieorchester mit einem Klang-Raum-Konzert zum 100. Geburtstag von Györg Ligeti.
Alle Angebote des hr-Sinfonieorchesters für Kinder und Jugendliche – vom Kita-Projekt bis zum Super-X-Orchester, von den Jungen Konzerten bis zur Hessen-Schultour.
Alain Altinoglu möchte in der Saison 2022/23 gern »einen Hauch Frankreich nach Frankfurt und Hessen bringen«. Seit 2021 ist der Franzose Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt. »Wir freuen uns auf eine Spielzeit, in der wir unserem Publikum wieder ganz nah kommen und es mit unseren Programmen begeistern können«, sagt Orchestermanager Michael Traub.
Auf ihrer ersten gemeinsamen CD präsentieren Chefdirigent Alain Altinoglu und das hr-Sinfonieorchester Frankfurt zwei berühmte sowie ein gänzlich unbekanntes Werk von César Franck.
Auf dieser neuen CD der Deutschen Grammophon präsentieren Hilary Hahn und das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter Andrés Orozco-Estrada die Violinkonzerte von Dvořák und Ginastera und die berühmte »Carmen-Fantasie« von Sarasate.
Das hr-Sinfonieorchester Frankfurt und Mark Fitz-Gerald mit der Ersteinspielung der originalen Begleitmusik zu dem berühmten 1001-Nacht-Märchen-Film aus dem Jahr 1924 von und mit Douglas Fairbanks.
Wilfried Boettcher war ein deutscher Cellist und Dirigent. Er wurde als Cellist an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und als Dirigent bei Hans Swarowsky in Wien ausgebildet.zur hr2.de Sendung
Einen festen Sendeplatz hat das hr-Sinfonieorchester Frankfurt auch im hr-fernsehen. Einmal im Monat am Sonntagmorgen sind dort unter dem Titel »Klassik-Matinée« aktuelle Konzert-Highlights des hr-Sinfonieorchesters zu erleben.
Alain Altinoglu ist seit 2021 Chefdirigent des hr-Sinfonieorchesters Frankfurt. Mit seinen Interpretationen des romantischen und impressionistischen Repertoires wie der Gegenwart und Moderne feiert er international große Erfolge.
Mit dem Geiger und Dirigenten Emmanuel Tjeknavorian begrüßt das hr-Sinfonieorchester Frankfurt in der Saison 2022/23 erneut einen Ausnahme-Künstler als »Artist in Residence«.
Das hr-Sinfonieorchester vereint 110 hoch qualifizierte Musikerinnen und Musiker, die mit ihrer engagierten musikalischen Arbeit das künstlerische Profil des Orchesters maßgeblich prägen.
Das hr-Sinfonieorchester bietet einen der erfolgreichsten Klassik-Kanäle auf YouTube. Gehen Sie auf Entdeckung und genießen Sie Ihre Lieblingswerke.www.youtube.com