Konzert Naturgefühl

hr-Sinfoniekonzerte Nature & Earth
Jan Lisiecki
  • Jan Lisiecki | Klavier
  • Alain Altinoglu | Dirigent

  • Antonín Dvořák | In der Natur
  • Edvard Grieg | Klavierkonzert
  • Johannes Brahms | 2. Sinfonie
  • Frankfurt am Main
    Alte Oper
    Großer Saal
    Opernplatz 1
    60313 Frankfurt am Main
  • Frankfurt am Main
    Alte Oper
    Großer Saal
    Opernplatz 1
    60313 Frankfurt am Main

»Das Klavierkonzert lässt Bilder norwegischer Landschaften entstehen, der Schönheit, aber auch der Kälte. Ja, es ist einfach wunderschön«, schwärmt der Pianist Jan Lisiecki über Edvard Griegs populäres Jugendwerk. Plastische Naturbilder und Naturgefühle insgesamt bilden den roten Faden dieses romantischen Programms unter Leitung von Alain Altiunoglu. Denn das a-Moll-Klavierkonzert des Norwegers Grieg wird eingerahmt von der Konzertouvertüre »In der Natur«, in die Antonín Dvořák stilisierte Vogelrufe eingearbeitet hat, und von Johannes Brahms’ 2. Sinfonie. Sie gilt als seine »Pastorale«, entstanden ist sie ganz naturnah am Wörthersee – »da fliegen die Melodien, dass man [sich] hüten muss, keine zu treten«, so der Komponist. Und dazwischen eben das hoch virtuose Klanglandschaftskonzert vom »Chopin des Nordens«, wie Grieg einmal genannt wurde – das der Kanadier Jan Lisiecki so ungemein licht, transparent und kaum auftrumpfend zu interpretieren versteht. Denn, so der Pianist: »Es geht nicht darum, Menschen zu beeindrucken, sondern sie zu inspirieren.«

Weitere Informationen

»The Piano Concerto conjures up images of Norwegian landscapes, of beauty, but also of cold. Yes, it's simply beautiful,« pianist Jan Lisiecki enthuses about Edvard Grieg's popular youthful work. Plastic images and feelings of nature as a whole form the common thread of this romantic program conducted by Alain Altiunoglu. For the Norwegian Grieg's A minor Piano Concerto is framed by the concert overture »In Nature,« into which Antonín Dvořák incorporated stylized birdcalls, and by Johannes Brahms' 2nd Symphony. It is considered his »Pastoral« and was written very close to nature on Lake Wörthersee – »there the melodies fly so that one must be careful not to tread on them,« according to the composer. And in between, the highly virtuosic soundscape concerto by the »Chopin of the North,« as Grieg was once called – which the Canadian Jan Lisiecki knows how to interpret in such a tremendously light, transparent and hardly showy way. Because, says the pianist, »It's not about impressing people, but inspiring them.« 

Ende der weiteren Informationen
Weitere Informationen

Tickets: 57,– | 47,– | 38,– | 29– | 19,– €
Ermäßigt: 29,50 I 24,50 I 20,– I 15,50 I 10,50 €

Die bis zu 50 % ermäßigten Preise gelten für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende bis 27 Jahre und für Menschen mit Behinderung ab GdB 80.

Außerdem:
10 FOR TEENS – Für alle bis 20 Jahre!
Limitierte Tickets für 10,– € (Ohne RMV)
First come – First serve!

Vorverkaufsstart: 1. Juni 2023

Abo: KLASSIK PLUS

Ende der weiteren Informationen


Diese Konzerte könnten Sie auch interessieren ...

Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen
Dun Ward
hr-Brass
Familienkonzert
Vier Jahrszeiten und mehr
hr-Sinfonieorchester
Seong-Jin Cho
Seong-Jin Cho
Aschaffenburg - Stadthalle
Alain Altinoglu
Alain Altinoglu