»Das Vakuum des fehlenden Publikums«, habe er als »ohrenbetäubend« empfunden, so schilderte der Dirigent Joseph Bastian in der Süddeutschen Zeitung Aufführung in der Zeit des Lockdowns in einem verwaisten Konzerthaus. »Und ich freue mich so sehr auf diesen Tag, wo wir endlich am eigenen Körper erfahren werden, warum Kunst so unfassbar relevant ist! Was und wie sehr es uns gefehlt hatte!« Die Zeit ist nun gekommen, der französisch-schweizerische Dirigent wird sich bei seinem Auftakt-Konzert im hr-Sendesaal vorstellen. Ein Rätsel-Werk hat er dafür mitgebracht: Die Enigma-Variationen von Edward Elgar, 14 Charakterstücke für besondere Charaktere, spitze Karikaturen und liebevolle Porträts ausgewählter Freunde und Kollegen. Kryptisch betitelt, bis heute nicht zur Gänze enträtselt. Neben Joseph Bastian, dem ehemaligen Bassposaunisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, wird noch ein weiterer Orchestermusiker ins Rampenlicht treten: Florin Iliescu, seit 2018 1. Konzertmeister des hr-Sinfonieorchesters. Er spielt das horrend virtuose, bis in die fünfgestrichene Oktave emporsteigende fis-Moll-Violinkonzert von Henryk Wieniawski.
Konzertdauer: ca. 60 Minuten
HINWEIS:
Die rund einstündigen Konzerte finden unter Einhaltung eines umfangreichen Abstands- und Hygienekonzepts statt, das u.a. geänderte Saalpläne, neue Einlass- und Auslass-Situationen sowie den Verzicht auf Pausen und Catering umfasst. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte unseren Hygiene-Hinweisen.
- Florin Iliescu | Violine
- Joseph Bastian | Dirigent
- Henryk Wieniawski | 1. Violinkonzert
- Edward Elgar | Enigma-Variationen
-
Frankfurt am Mainhr-SendesaalBertramstraße 860320 Frankfurt am Main
-
Frankfurt am Mainhr-SendesaalBertramstraße 860320 Frankfurt am Main
-
Frankfurt am Mainhr-SendesaalBertramstraße 860320 Frankfurt am Main
-
Frankfurt am Mainhr-SendesaalBertramstraße 860320 Frankfurt am Main
(window.innerHeight || (document.documentElement || document.body).clientHeight)) || $store.footerIsVisible )"
>